MESSANA.
a) MESSANA, AR-Hexas, 488/461 v. Chr.; 0,09 g. Hasenprotome r.//ME (retrograd). Caltabiano 272. b) MESSANA, AR-Litra, 420/413 v. Chr.; 0,62 g. Hase springt r., darunter Muschel//ΜΕΣ in Olivenkranz. Caltabiano 592. c) MESSANA, Æ-Tetras, 407/396 v. Chr.; 7,42 g. Hase springt l., darüber Lagobolon, darunter Zikade//Oktopus. Caltabiano 706. d) MAMERTINOI, Æ-Pentonkion, 220/200 v. Chr.; 13,32 g. Areskopf l. mit Lorbeerkranz, dahinter Helm//Krieger steht l. mit Speer und Pferd. Calciati 25.
4 Stück. Zum Teil selten. Meist sehr schönExemplare a) der Auktion Münzen und Medaillen Deutschland GmbH 35, Stuttgart 2011, Nr. 7 (Lot). b) der Auktion Hirsch Nachf. 280, München 2012, Nr. 4103. c) der Auktion Hirsch Nachf. 284, München 2012, Nr. 2175; d) erworben im September 2013 von privat.